
Diese Sammlung besteht aus ausgewähltesten Weisheiten,
die mich im Laufe der Zeit teilweise tief beeindruckt und beeinflusst haben.
Ich habe mir im Übrigen die Freiheit genommen, viele Weisheiten von
„Die Menschen sind…“, „Du musst …“ in die Ich- bzw Wir-Form umzuformuliert;
manche habe ich sogar inhaltlich angepasst.
Der Name darunter ist also nicht selten nur eine Art Stifter für die Weisheit.
Und genau genommen habe ich auch nicht überprüft, ob der jenige das wirklich gesagt hat…
Viel Spaß beim lesen, Rainer
Kleine Weisheit #1
Wir müssen mit der Wahrheit beginnen.
Die Wahrheit ist der einzige Weg,
auf dem wir irgendwohin gelangen können.
Weil Entscheidungen,
die auf Lügen oder Unwissenheit beruhen,
nicht zu einem guten Ergebnis führen können.
Julian Asange

Kleine Weisheit #2
Die vorsätzliche Lüge ist verwerflich.
Wenn sie für andere schädlich ist umso mehr.
Immanuel Kant

Kleine Weisheit #3
Jede Sache hat drei Seiten:
eine, die du siehst,
eine, die ich sehe,
und eine, die wir beide nicht sehen.
irgendwo aufgeschnappt

Kleine Weisheit #4
Wenn ich von Ursachen spreche
zeige ich damit,
wo ich angefangen habe
zu denken.
irgendwo aufgeschnappt

Kleine Weisheit #5
Wenn ich etwas gründlich hasse,
ohne recht zu wissen warum,
so kann ich davon ausgehen,
dass ich etwas davon in mir trage.
Friederich Hebbel

Kleine Weisheit #6
Keiner von uns kommt lebend hier raus.
Also hören wir auf,
uns wie ein Andenken zu behandeln.
Lecker Essen. In der Sonne spazieren. Ins Meer springen.
Die Wahrheit sagen und unser Herz auf der Zunge tragen.
Albern sein. Freundlich sein. Komisch sein.
Für nichts anderes ist Zeit.
Anthony Hopkins

Kleine Weisheit #7
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Paul Watzlawick

Kleine Weisheit #8
Wer glaubt,
die Antwort, die endgültige Lösung zu haben,
wird sich früher oder später berechtigt fühlen,
Gewalt anzuwenden.
Die Selbstermächtigung zur Gewalt
ist ein unvermeidbares Resultat dieses Denkens.
Herrmann Lübbe

Kleine Weisheit #9
Vertrauen ist die Bereitschaft,
das Risiko einzugehen,
dem Anderen eine gute Absicht zu unterstellen.
Niklas Luhmann

Kleine Weisheit #10
Hinterfrage nicht deine Intuition.
Hinterfrage den inneren Kritiker,
der an deiner Intuition zweifelt.
irgendwo aufgeschnappt

Kleine Weisheit #11
Wir können einander mitteilen,
wie wir dies oder jenes
wahrgenommen und erlebt haben.
Deuten und interpretieren
kann aber jeder nur sich selbst.
Herrmann Hesse

Kleine Weisheit #12
Der Verstand an sich ist nicht gestört.
Er ist ein wunderbares Werkzeug.
Die Störung beginnt,
wenn ich mein Selbst in ihm suche
und ihn fälschlicherweise für das halte,
was ich bin.
Dann wird er zum Ego-Verstand
und übernimmt die Macht
über mein ganzes Leben.
Eckhart Tolle

Kleine Weisheit #13
Du bist dort, wo Deine Gedanken sind.
Also sieh zu, das Deine Gedanken dort sind,
wo du sein möchtest.
Rabbi Nachman von Bratzlaw

Kleine Weisheit #14
Wahrheit ist die Erfindung eines Lügners.
Heinz von Foerster

Kleine Weisheit #15
Wissen ist eine Lernbehinderung.
Fritz B. Simon

Kleine Weisheit #16
Zum Recht des Wahrheitssuchenden gehört es, forschen und abwägen zu dürfen. Und wo immer dieses Zweifeln und Wägen verboten wird, wo immer Menschen verlangen, dass an sie geglaubt werden muss, wird ein (gotteslästerlicher) Hochmut sichtbar, der nachdenklich stimmt.Wenn nun jene, deren Thesen sie anzweifeln, die Wahrheit auf ihrer Seite haben, werden sie alle Fragen gelassen hinnehmen und geduldig beantworten, und sie werden ihre Beweise und ihre Akten nicht länger verbergen. Wenn jene aber lügen, dann werden sie nach dem Richter rufen.Daran wird man sie erkennen. Wahrheit ist stets gelassen. Lüge aber schreit nach irdischem Gericht.
Pfarrer Viktor R. Knirsch

Kleine Weisheit #17
Die natürlichen Grundbedürfnisse des Menschen sind:
Nahrung, Kleidung und ein Dach über dem Kopf.
Dafür müssen Sie entweder arbeiten,
oder Sie bekommen es von jemandem.
Wenn das die einzigen Bedürfnisse sind,
ist es nicht schwer, sie zu erfüllen.
Sich selbst diese Grundbedürfnisse vorzuenthalten,
ist kein Zeichen von Spiritualität;
aber mehr als Nahrung, Kleidung und Unterkunft zu verlangen,
ist Ausdruck eines neurotischen Geisteszustandes.
U.G. Krishnamurti

Kleine Weisheit #18
Bevor du sprichst, lasse deine Worte durch drei Tore schreiten.
Beim ersten Tor frage: „Sind sie wahr?“
Am zweiten Tor frage: „Sind sie notwendig?“
Am dritten Tor frage: „Sind sie freundlich?“
Sufi Weisheit

Kleine Weisheit #19
Das Nützlichste, was ich für das Leben lernen kann:
Alles verlernen, was nicht wahr ist.
Aristoteles

Kleine Weisheit #20
Was immer du über mich denkst, so werde ich sein.
Denn diese Gedanken können nur deine sein.
Und wie immer du mich sehen willst, du schaust letztendlich in dich selbst.
Denn… ich bin doch nur du.
Die Welt ist das Spiegelbild deiner selbst.
Also kann auch ich nur Teil deines Spiegelbildes sein.
Nichts weiter
Hermann R. Lehner

Kleine Weisheit #21
Wir wollen alle geliebt werden.
Werden wir nicht geliebt, wollen wir bewundert werden.
Werden wir nicht bewundert, wollen wir gefürchtet werden.
Werden wir nicht gefürchtet, wollen wir gehasst und missachtet werden.
Wir wollen ein Gefühl in unseren Mitmenschen auslösen,
ganz gleich, um welches es sich dabei handeln mag.
Die Seele zittert vor der Leere und sucht den Kontakt um jeden Preis.
Hjalmar Söderberg

Kleine Weisheit #22
Wenn unser Leben die Summe der Entscheidungen ist,
die wir getroffen haben,
dann können wir nicht ändern wer wir sind,
doch wir können mit jeder neuen Entscheidung ändern
wer wir sein werden
aufgeschnappt

Kleine Weisheit #23
Wir verfolgen hartnäckig den Weg,
den wir gewählt haben,
aber nur selten das Ziel.
Friedrich Nietzsche

Kleine Weisheit #24
Wenn ein Kind kritisiert wird, lernt es zu verurteilen.
Wenn ein Kind angefeindet wird, lernt es zu kämpfen.
Wenn ein Kind verspottet wird, lernt es, schüchtern zu sein.
Wenn ein Kind beschämt wird, lernt es, sich schuldig zu fühlen.
Wenn ein Kind verstanden und toleriert wird lernt es, geduldig zu sein.
Wenn ein Kind ermutigt wird, lernt es, sich selbst zu vertrauen.
Wenn ein Kind gelobt wird, lernt es,sich selbst zu schützen.
Wenn ein Kind gerecht behandelt wird, lernt es, gerecht zu sein.
Wenn ein Kind geborgen lebt, lernt es zu vertrauen.
Wenn ein Kind anerkannt wird, lernt es, sich selbst zu mögen.
Wenn ein Kind in Freundschaft aufgenommen wird, lernt es,
in der Welt Liebe zu finden.
Tibetanisches Mantra

Kleine Weisheit #25
In dem Augenblick,
in dem man sich endgültig einer Aufgabe verschreibt,
bewegt sich die Vorsehung auch.
Alle möglichen Dinge, die sonst nie geschehen wären,
geschehen um einem zu helfen.
Ein ganzer Strom von Ereignissen wird in Gang gesetzt
durch die Entscheidung,
und er sorgt zu den eigenen Gunsten
für zahlreiche unvorhergesehene Zufälle,
Begegnungen und materielle Hilfen,
die sich kein Mensch vorher je so erträumt haben könnte.
Was immer Du kannst, beginne es.
Kühnheit trägt Genius, Macht und Magie.
Beginne jetzt.
Johann Wolfgang v. Goethe

Kleine Weisheit #26
Das Schlimmste, was der Physik sowie mancher anderen Wissenschaft widerfahren kann, ist, dass man das Abgeleitete für das Ursprüngliche hält und, da man das Ursprüngliche aus Abgeleitetem nicht ableiten kann, das Ursprüngliche aus dem Abgeleiteten zu erklären sucht.
Dadurch entsteht eine unendliche Verwirrung, ein Wortkram und eine fortdauernde Bemühung, Ausflüchte zu suchen und zu finden, wo das Wahre nur irgend hervortritt und mächtig werden will
Johann Wolfgang v. Goethe

Kleine Weisheit #27
In den besseren Stunden
wachen wir soweit auf,
dass wir erkennen,
dass wir träumen
Ludwig Wittgenstein

Kleine Weisheit #28
Wenn ich etwas ändern will
muss ich etwas ändern
frei nach Ghandi

Kleine Weisheit #29
Ich urteile nicht über jemanden,
wenn ich nicht mindestens einen Mond
in seinen Mokassins gelaufen bin.
Indianisches Sprichwort

Kleine Weisheit #30
Solange ich mir einbilde,
etwas nicht tun zu können,
solange ist es mir unmöglich,
es zu tun.
Spinoza

Kleine Weisheit #31
Manchmal ist es richtig, einfach zu glauben.
Das Vertrauen kommt dann später.
aufgeschnappt

Kleine Weisheit #32
Nothing is as simple as it seems at first.
Or as hopless as it seems in the middle.
Or as finished as it seems at the end.
aufgeschnappt

Kleine Weisheit #33
100% der Schüsse,
die ich nicht abfeuere,
gehen daneben.
W. Gretzky (Eishockey)

Kleine Weisheit #34
Glaube ich an mein Gelingen,
so werde ich wahrscheinlich recht behalten.
Glaube ich an mein Scheitern,
werde ich mit Sicherheit recht behalten
aufgeschnappt

Kleine Weisheit #35
Das Ende des Wünschens liegt nicht im Tod,
sondern im immer neuen Wahrnehmen des Lebens,
das uns mit Überfluss versorgt – in jedem Augenblick.
Ich mische mich nicht mehr in meine Zukunft ein –
und die Vergangenheit lass ich ungestört vergangen sein.
Ich flüchte weder in Erinnerungen noch Erwartungen.
Ich bleibe in der Gegenwart.
Was immer sie bringt, bringt mich dem Eigentlichen näher.
Ich habe nichts zu verlieren und nichts zu gewinnen.
Ich bin, was kommt, und ich bin, was geht.
In immer tieferer Gelassenheit gehe ich durch Gewinn und Verlust –
im Wissen, dass eines das andere braucht.
Nichts geht, wie ich es will; alles geht seinen eigenen Weg.
Ich habe keine andere Wahl, als nachzugeben und zu folgen.
Dies zu erkennen und nicht dagegen anzukämpfen,
bedeutet, sich zu befreien.
Ich glaube an den Augenblick, denn er allein birgt Glück.
In seiner Tiefe löse ich mich in schieres Leben auf
und vergesse mich im Genuss der Hingabe.
Hans Kruppa

Das Schlimmste, was der Physik sowie mancher anderen Wissenschaft widerfahren kann, ist, dass man das Abgeleitete für das Ursprüngliche hält und, da man das Ursprüngliche aus Abgeleitetem nicht ableiten kann, das Ursprüngliche aus dem Abgeleiteten zu erklären sucht.
Kleine Weisheit #36
Wenn es schwer ist,
ist es vielleicht noch nicht soweit.
Wenn es soweit ist
wird es leicht.
Und dann werde ich auch wissen
was zu tun ist.
Rainer

Kleine Weisheit #37
Es ist viel interessanter
von Kindern zu lernen,
als ihnen beizubringen,
wie man sich benimmt,
wie man lebt und wie man funktioniert
U.G. Krishnamurti

Kleine Weisheit #38
Kinder kennen weder Vergangenheit noch Zukunft
und – was uns Erwachsenen kaum passiert –
sie genießen die Gegenwart.
Jean de la Bruyère

Kleine Weisheit #39
Erziehung ist eine 24-Stundenbotschaft an das Kind:
Ich bin noch nicht zufrieden mit Dir.
Du bist noch nicht genug.
… das ist sehr destruktiv.
—
Alles erzieht:
wie wir reden,
uns verhalten,
miteinander umgehen,
wofür wir uns interessieren,
alles erzieht …
nur Erziehung,
die erzieht nicht.
—
Kinder testen niemals Grenzen,
Kinder suchen ihre Eltern.
—
Kinder brauchen keine Grenzen,
Kinder haben Grenzen.
Jesper Juul

Kleine Weisheit #40
Wenn es etwas gibt,
was wir an unseren Kindern ändern wollen,
sollten wir es zuerst untersuchen und herausfinden,
ob es nicht etwas ist,
was wir besser in uns selbst ändern sollten,
C.G.Jung

Kleine Weisheit #41
Gras wächst nicht schneller,
wenn ich daran ziehe.
… aber es wächst.
aufgeschnappt

Kleine Weisheit #42
Einem Dompteur gelingt es,
einen Elefanten mit einem ganz einfachen Trick zu beherrschen.
Er bindet das Elefantenkind mit einem Fuß an einen großen Baumstamm. So sehr es sich auch wehrt, es kann sich nicht befreien.
Ganz allmählich gewöhnt es sich daran,
dass der Baumstamm stärker ist als es selbst.
Wenn der Elefant erwachsen ist und ungeheure Kräfte besitzt,
braucht man nur eine Schnur an seinem Bein zu befestigen
und ihn an einen Zweig anzubinden.
Und er wird nicht versuchen, sich zu befreien,
denn er erinnert sich daran, dass er diesen Versuch unzählige Male vergebens unternommen hat.
Wie bei den Elefanten stecken auch unsere Füße nur in einer dünnen Schlinge.
Doch da wir von Kindsbeinen an die Macht jenes Baumstammes gewohnt sind, wagen wir nicht uns zu wehren.
Und vergessen darüber, dass es nur einer einfachen,
mutigen Tat bedarf, um unsere Freiheit zu erlangen.
Paulo Coelho

Kleine Weisheit #43
Meine Kinder sind nicht meine Kinder.
Sie sind die Töchter der Sehnsucht des Lebens nach sich selber.
Sie kommen durch mich, doch nicht von mir;
und obwohl sie mit mir sind, gehören sie mir doch nicht.
Ich darf ihnen meine Liebe geben, aber nicht meine Gedanken,
denn sie haben ihre eigenen Gedanken.
Ich darf ihren Körpern ein Haus geben, aber nicht ihren Seelen,
denn ihre Seelen wohnen im Hause von morgen,
das ich nicht besuchen kann,
nicht einmal in meinen Träumen.
Ich darf mich bemühen, wie sie zu sein,
aber nicht versuchen, sie mir ähnlich zu machen.
Denn das Leben läuft nicht rückwärts,
noch verweilt es im Gestern.
Ich bin der Bogen,
von dem meine Kinder als lebende Pfeile ausgeschickt werden.
Khalil Gibran („Der Prophet“)

Kleine Weisheit #44
Das wichtigste ist,
dass wir alle Menschen sind;
nicht Eltern und ihre Kinder, die gehorchen müssen.
frei nach Pär Ahlbohm

Kleine Weisheit #45
Die Erwartungen der anderen …
… sind …
… die Erwartungen der anderen …
… nichts weiter.
aufgeschnappt

Kleine Weisheit #46
Nicht weil es schwer ist fange ich nicht an,
weil ich nicht anfange ist es schwer.
irgendwo aufgeschnappt

Kleine Weisheit #47
Das Glück besteht nicht darin,
dass ich tun kann, was ich will,
sondern darin,
dass ich auch immer will, was ich tue.
Leo Tolstoi

Kleine Weisheit #48
I can’t stop the waves
but I can learn to surf.
aufgeschnappt

Kleine Weisheit #49
Zur Liebe gehört,
dass ich einen Menschen da aufsuche, wo er ist,
und nicht dort, wo ich ihn haben möchte.
Adolf Körberle

Kleine Weisheit #50
Deine Aufgabe ist nicht die Liebe zu suchen,
sondern nur all die Hindernisse in dir zu suchen und zu finden,
die du dagegen aufgebaut hast.
Rumi

Kleine Weisheit #51
Ich kann meine Eltern nicht auswählen,
also habe ich auch keine Wahl in Bezug auf meine Umgebung.
Ich kann meine Gene nicht auswählen.
Ich kann nicht bestimmen, was für Gedanken mir in den Sinn kommen.
Ich kann nicht bestimmen, was ich sehe und höre.
Ich kann die Reaktionsweise meines Gehirns nicht bestimmen.
Und doch ist meinem denkenden Geist nichts so teuer wie die Idee,
dass er einen freien Willen hat.
Ramesh S. Balsekar

Kleine Weisheit #52
An einem Tropfen kann ich nicht
das Wesen des Meeres ersehen.
aufgeschnappt

Kleine Weisheit #53
Es ist eine starke Angewohnheit, dass sich unsere Aufmerksamkeit häufig auf Urteile, Bewertungen und Interpretationen richtet.
Das führt dazu, dass wir weniger auf unsere wahren Gefühle achten, die uns aufzeigen könnten, was wir wirklich brauchen.
Deswegen wissen wir auch häufig nicht genau, was uns wirklich am Herzen liegt und können nicht klar sagen, was wir wollen.
Also bekommen wir auch nicht, was wir eigentlich brauchen,
sind unzufrieden und fangen an zu streiten.
frei nach M.B. Rosenberg

Kleine Weisheit #54
Ich denke von Dir, wie ich wünsche,
dass du über mich denkst.
Ich spreche von dir, wie ich möchte,
dass du über mich sprichst.
Ich handle dir gegenüber,
wie ich wünsche,
dass du es mir gegenüber tust.
frei nach M.B. Rosenberg

Kleine Weisheit #55
Speak to your children
as if they are thewisest,
Kindest,
most beautiful
and
magical
humans on earth.For what they believe
is what they will become.
Brooke Hampton

Kleine Weisheit #56
Wenn ich Fakten nicht verstehe,
können nicht diese falsch sein,
sondern ich muss den Fehler in den Theorien suchen,
auf deren Basis ich die Fakten nicht verstehen kann.
Harald Zycha

Kleine Weisheit #57
Die für uns wichtigsten Aspekte der Dinge
sind durch ihre Einfachheit und Alltäglichkeit verborgen.
(ich kann es nicht bemerken – weil ich es immer vor Augen habe.)
Die eigentlichen Grundlagen meiner Forschung fallen mir nicht auf.
Ludwig Wittgenstein

Kleine Weisheit #58
Die Festung des Kindes
ist das Gefängnis des Erwachsenen.
—
Bloß weil jemand Känguru zu mir sag,
heißt das nicht,
dass ich hüpfen muss.
—
Wenn ich irgendwo vorbei gehe und ein Hund bellt mich an,
dann muss ich das nicht persönlich nehmen.
Jeff Gordon

Kleine Weisheit #59
Man muss den Dingen
die eigene, stille, ungestörte Entwicklung lassen,
die tief von innen kommt,
und durch nichts gedrängt oder beschleunigt werden kann;
alles ist austragen – und dann Gebären…
Reifen wie der Baum,
der seine Säfte nicht drängt
und getrost in den Stürmen des Frühlings steht,
ohne Angst, dass dahinter kein Sommer kommen könnte.
Er kommt doch!
Aber er kommt nur zu den Geduldigen,
die da sind, als ob die Ewigkeit vor ihnen läge,
so sorglos still und weit …
Man muss Geduld haben, gegen das Ungelöste im Herzen,
und versuchen, die Fragen selber lieb zu haben,
wie verschlossene Stuben, und wie Bücher,
die in einer sehr fremden Sprache geschrieben sind.
Es handelt sich darum, alles zu leben.
Wenn man die Fragen lebt,
lebt man vielleicht allmählich, ohne es zu merken,
eines fremden Tages in die Antwort hinein.
Rainer Maria Rilke

Kleine Weisheit #60
Hoffnung ist nicht die Überzeugung,
dass etwas gut ausgeht,
sondern die Gewissheit,
dass etwas Sinn hat,
egal wie es ausgeht.
Vaclav Havel

Kleine Weisheit #61
Unsere Art Probleme zu sehen,
ist das eigentliche Problem.
Wann immer wir glauben,
das Problem sei da draußen,
ist der Gedanke das Problem.
Stephen R. Covey

Kleine Weisheit #62
Wirkliche Freiheit besteht darin,
zwischen Reiz und Reaktion einen Moment inne zu halten,
um die Reaktion selbst zu bestimmen.
oder auch:
Wahre Freiheit ist,
wenn ich mit Freude das tue,
was meine Eltern immer von mir verlangt haben.
aufgeschnappt

Kleine Weisheit #63
Ich kann so wenig der werden, der ich einmal war,
so wenig wie eine abgebrannt Kerze sich wieder zurück brennen kann.
Ich kann so wenig ein anderer werden, so wenig wie aus einer Sonnenblume eine Rose oder aus einem Hund eine Katze werden kann.
Ich kann so wenig über mein Leben mit fremden Gedanken nachdenken,
so wenig ich durch fremden Mund satt werden kann.
Ich muss mich nicht nur mit mir abfinden, nicht nur mich mir zumuten – befreunden muss ich mich mit mir,
mich achten und lieben wie meinen Nächsten.
Werner Sprenger

Kleine Weisheit #64
Und plötzlich weißt du:
Es ist Zeit, etwas Neues zu beginnen
und dem Zauber des Anfangs zu vertrauen.
Meister Eckhart
Kleine Weisheit #65
There is a crack in everything.
That’s how the light gets in.
Leonard Cohen

Kleine Weisheit #66
Ein universales menschliches Problem ist:
Wenn wir nach langem Suchen und peinlicher Ungewissheit uns endlich einem bestimmten Sachverhalt erklären zu können glauben, kann unser darin investierter emotionaler Einsatz so groß sein, dass wir es vorziehen, unleugbare Tatsachen, die unserer Erklärung widersprechen, für unwahr oder unwirklich zu erklären, statt unsere Erklärung diesen Tatsachen anzupassen.
Dass derartige Retuschen der Wirklichkeit bedenkliche Folgen für unsere Wirklichkeitsanpassung haben können, versteht sich von selbst.
Paul Watzlawick

Kleine Weisheit #66a
Jenseits von richtig und falsch
gibt es einen Ort;
dort werden wir uns treffen.
Dschalal ad-Din al-Rumi

Kleine Weisheit #66b
Die heutige Jugend ist von Grund auf verdorben.
Sie ist böse, gottlos und faul.
Sie wird niemals so sein wie die Jugend vorher,
und es wird ihr niemals gelingen,
unsere Kultur zu erhalten.
Schrifttafel (ca. 2000 v.Chr)

Kleine Weisheit #66c
Der Panther
Sein Blick ist vom Vorübergehn der Stäbe
so müd geworden, dass er nichts mehr hält.
Ihm ist, als ob es tausend Stäbe gäbe
und hinter tausend Stäben keine Welt.
Der weiche Gang geschmeidig starker Schritte,
der sich im allerkleinsten Kreise dreht,
ist wie ein Tanz von Kraft um eine Mitte,
in der betäubt ein großer Wille steht.
Nur manchmal schiebt der Vorhang der Pupille
sich lautlos auf -. Dann geht ein Bild hinein,
geht durch der Glieder angespannte Stille –
und hört im Herzen auf zu sein.
Rainer Maria Rilke, 6.11.1902
