Mein Manifesto als Organisationsberater
Ich gehe für eine Balance zwischen
menschlichem Erfolg,
gesellschaftlichem Erfolg und
unternehmerischem Erfolg.
Alle drei sind für mich untrennbar miteinander verwoben, voneinander abhängig und jeweils unverzichtbar.
Keines der drei kann ohne die anderen beiden existieren. Jedes Unternehmen kann zwar in Privatbesitz sein, ist aber in erster Linie für den gesellschaftlichen und menschlichen Erfolg mit verantwortlich. Das gehört gleichwertig in die Unternehmensstrategie. Denn ohne die Gesellschaft und ohne die Menschen wäre das Unternehmen gar nicht existent.
Aus der Gesellschaft – durch die Gesellschaft – für die Gesellschaft.
Unternehmen hören deswegen auch nicht an der Werksgrenze auf. Der Fokus liegt nicht auf dem Unternehmen sondern auf Unternehmungen, die sich als ganzheitliche Ströme von den Leistungsanforderern (Kunden) bis zum allerletzten beteiligten Lieferanten ziehen. Hierin gibt es keine Wertigkeits-Unterschiede, nur unterschiedliche, sich ergänzende Aufgaben für die gleiche Unternehmung.

Rollen, Regeln und Prozesse adé?
In vielen Beratungen habe ich dabei geholfen, Prozesse besser zu beschreiben, Rollen genauer zu definieren […]

Mein Manifesto
Als Organisationsberater gehe ich für eine Gleichwertigkeit von – menschlichem Erfolg, – gesellschaftlichem Erfolg und […]

Mythos Lehmschicht
Eines der geflügelten Worte rund um das Thema Management ist Lehmschicht. Da weiß auch jeder […]
Inhaltliche Struktur
- Diverse Prinzipien-Sets für Organisation und Veränderung
- New Work, Agile, Selbstorganisation, Führung
- Strategie
- Change
- Umgang mit Komplexität
- Motivation
- Systemisches Denken und Handeln, Konstruktivismus
Diverse Prinzipien-Sets für Organisation, Zusammenarbeit, Führung und Veränderung
- Agiles Manifest
- Beta Codex (Nils Pfläging)
- Nine Principles (Joi Ito)
- Ten Principles (E. Schein)
- Manifest für menschliche Führung (Marcus Raitner)
New Work, Agile, Selbstorganisation, Führung
- Der Ursprung Fritjof Bergmann
- New Work und HR Lars Vollmer
- Richtige Führung ist Arbeit am System Nils Pfläging
- Ihre Firma hat exakt die Kultur, die sie verdient Nils Pfläging
- 8 Dinge, die jeder über New Work wissen sollte Mark Poppenburg
- Manager sind nicht das Problem Nils Pfläging
- Brauchbare Illegalität Management Online
- Führung von morgen Lena Lammers
- Bitte kein Elefanten Carpaccio Marcus Reitner
http://www.business-netz.com/Mitarbeiterfuehrung/Agiles-Arbeiten
Strategie
- 10 Denkschulen (Henry Mintzberg)
- Was ist eine gute Strategie (Mark Poppenborg)
Change
Umgang mit Komplexität
Motivation
Systemisches Denken und Handeln, Konstruktivismus
Die Philosophie des als-ob Hans Vaihinger
Systemtheorie für moderne Unternehmensführung Mark Poppenborg